Coaching für Führungskräfte Frankfurt am Main

Stark führen mit Haltung und Herz.

Coaching, Training und psychologische Expertise für Führungskräfte, die mehr wollen als Standardlösungen.
Individuelles Coaching für Führungspersönlichkeiten
Psychologisches Know-how trifft Führungserfahrung
Begleitung auf Augenhöhe in Frankfurt am Main
Melanie Tönsmann – Coaching für Führungskräfte in Frankfurt am Main

Mein Coaching in Frankfurt am Main zielt auf messbare Ergebnisse, die dich im Führungsalltag, Karriere und Persönlichkeitsentwicklung stärken.

Dein Gewinn: Mehr Klarheit, mehr Einfluss, mehr Souveränität.

Souveräne Führung mit Coaching, das dich in Frankfurt weiterbringt


Selbstsicherheit in Gesprächen, Entscheidungen & Auftreten

Reflexion & Weiterentwicklung deiner Persönlichkeit

Ein klarer Blick auf deine Ressourcen & Handlungsspielräume

Viele Führungskräfte stoßen irgendwann an Grenzen. Nicht, weil sie nicht genug leisten sondern weil äußere Anforderungen und innere Ansprüche aus dem Gleichgewicht geraten.

Was dich bremst, muss raus – und was dich stärkt, nach vorn.

Persönliche Entwicklung durch Coaching für Karriere und Führung in Frankfurt
Kommunikation läuft zäh, Konflikte häufen sich, Klarheit fehlt?
Du willst souveräner auftreten und Gespräche wieder wirkungsvoll führen.
Melanie Tönsmann – Coaching für Persönlichkeit in Frankfurt am Main
Du bist stark belastet, funktionierst – aber fühlst dich oft allein gelassen?
Ich helfe dir, innere Stabilität aufzubauen und handlungsfähig zu bleiben.
Führungskraft im Teammeeting – Coaching für wirksame Führung in Frankfurt
Du willst dich entwickeln – aber weißt nicht, wohin oder wie?
Gemeinsam schaffen wir Struktur und Orientierung – durch gezieltes Coaching in Frankfurt.

Ob als Führungskraft, HR‒Profi oder Privatperson: Hier findest du Coaching und Trainings, die dich wirklich weiterbringen.

Für wen ist mein Angebot gemacht? – Für dich, wenn du etwas verändern willst.

Führungskräfte - Executives & Führungspersonen

Stark führen – mit Haltung und Herz.
Du trägst Verantwortung – für Menschen, Entscheidungen, Ergebnisse. Gerade in dynamischen Zeiten wird diese Verantwortung oft zur Zerreißprobe. In meinem Coaching entwickelst du deine Führungspersönlichkeit weiter, findest Klarheit in komplexen Situationen und stärkst deine Resilienz.

HR‒Professionals & Entscheidungsträger


Coaching mit Substanz – zuverlässig, fundiert, wirksam.
Du suchst eine erfahrene Sparringspartnerin für deine Führungskräfteentwicklung – mit psychologischem Know-how und eigener Managementerfahrung? Ich arbeite lösungsorientiert und eng mit HR zusammen – von Einzelcoachings bis hin zu diagnostischer Begleitung.

Privatpersonen

Karriere & Persönlichkeitscoaching

Veränderung beginnt mit Klarheit.
Du fühlst dich beruflich nicht mehr wohl oder stehst vor einem Umbruch? Vielleicht weißt du, dass sich etwas ändern muss – aber noch nicht was und wie. Im Karrierecoaching helfe ich dir, deinen Weg zu finden – strukturiert, empathisch und lösungsorientiert.

Ob Führungskräfte Coaching, Persönlichkeitsentwicklung oder Diagnostik mein Angebot in Frankfurt am Main ist fundiert und passgenau.

Individuell. Fundiert. Umsetzbar. Meine Angebote für dich.

Coaching

Veränderung beginnt mit einem guten Gespräch.
Ob du dich beruflich neu ausrichten willst, deine Führungsrolle reflektieren möchtest oder mehr innere Stabilität suchst – Coaching schafft Raum, in dem Entwicklung möglich wird. Ich begleite dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken, persönliche Stärken sichtbar zu machen und kraftvolle Entscheidungen zu treffen.
Für alle, die wirksam führen, selbstbestimmt wachsen und ihren Weg bewusst gestalten möchten.
Individuelles Coaching für Führungskräfte in Frankfurt im persönlichen Gespräch
Persönlichkeitscoaching für mehr Selbstvertrauen und Klarheit

Trainings & Workshops

Impulse, die bewegen – Wissen, das wirkt.
Ob Führung, Kommunikation oder Teamdynamik: Meine Trainings und Workshops bringen fundierte Psychologie in die Praxis. Teilnehmende nehmen keine Theorie mit nach Hause, sondern alltagstaugliche Tools und neue Denkweisen. Für Führungskräfte, Teams und Organisationen, die sich nicht nur weiterbilden, sondern weiterentwickeln wollen.
Für nachhaltige Wirkung – im Kopf, im Team, im Arbeitsalltag.

Management-Diagnostik

Die richtigen Menschen, die passenden Rollen, fundierte Entscheidungen.
Ob Potenzialanalyse, Development-Center oder Executive Assessment – professionelle Management-Diagnostik unterstützt dabei, Talente gezielt zu entwickeln und Führungsentscheidungen auf eine solide Grundlage zu stellen. Ich biete maßgeschneiderte Diagnostikprozesse mit klarem Blick für Menschen und Unternehmensziele.
Für mehr Sicherheit in der Auswahl und Entwicklung von Führungspersönlichkeiten.
Eignungsdiagnostik und Management-Coaching in Frankfurt am Main

Kundenstimmen

Anonym
Abteilungsleiter Controlling, Finanzdienstleistungsbranche
In meiner Position ist es entscheidend, souverän und überzeugend aufzutreten, gerade in schwierigen Gesprächssituationen oder bei Präsentationen im Top-Management. Im Coaching mit Melanie Tönsmann habe ich an meiner Außenwirkung gearbeitet und ein Gefühl dafür bekommen, wie ich auf andere wirke. Besonders geholfen hat mir das ehrliche Feedback und die gezielten Fragen, die wirklich zum Nachdenken anregen. Ich gehe heute bewusster in Gespräche und trete klarer auf, ohne mich verstellen zu müssen. Das Coaching war für mich persönlich und beruflich ein echter Gewinn.

Jens Eckhardt
Sachgebietsleiter Stadtvermessungsamt Frankfurt
In meiner Organisation wurde ein abteilungsweites Change-Projekt durchgeführt. Die damit verbundenen Veränderungen wie Teamfindung und –entwicklung, aber auch die zunehmende Aufgabenvielfalt stellten mich vor große Herausforderungen. Besonders hat mir gefallen, dass mir das Coaching die Möglichkeit eröffnete, mein Tun und Handeln als Führungskraft zusammen mit Frau Tönsmann von außen zu beleuchten. Konkret habe ich meine Selbstmanagement optimiert, wodurch ich mich besser auf Führungs-Themen fokussieren kann. Der Coaching-Stil von Frau Tönsmann ist angenehm-konstruktiv und zielführend. Die Beratung findet auf Augenhöhe statt. Ich empfehle das Coaching mit Frau Tönsmann auf jeden Fall jedem, der seine berufliche Arbeitssituation verbessern möchte.
Ausilia Zonca
Teamleiterin Production, Vitronic GmbH
Als Teamleiterin war ich dauerhaft überlastet, ohne es zunächst zu erkennen – bis mir im Coaching mit Melanie Tönsmann klar wurde, wie sehr ich bereits ins Burnout gerutscht war. Durch ihre einfühlsame, intuitive Begleitung konnte ich meine Sichtweise und mein Verhalten nachhaltig verändern. Melanie Tönsmann zeigte mir auf, wie ich die Perspektive ändere, die Opferrolle verlassen kann und nicht alles auf mich persönlich beziehe. Auch das Wort „Nein“ zu etablieren und auf mein Eigenwohl zu achten gehörte dazu. Melanie Tönsmann verbindet Fachwissen mit Feingefühl und begegnet ihren Klienten mit Vertrauen, für mich war das Coaching eine tiefgreifende und sehr hilfreiche Erfahrung.
Anonym
Standortleiter, Logistikbranche
In meinem Tagesgeschäft muss ich jeden Tag viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten. Im Coaching mit Melanie Tönsmann ging es vor allem um meine Führungsrolle und darum, wie ich besser delegieren kann, ohne ständig das Gefühl zu haben, alles selbst machen zu müssen. Ich habe gelernt, Verantwortung klarer zu übergeben und trotzdem den Überblick zu behalten. Das Coaching war super strukturiert und auch persönlich. Melanie hat mir geholfen, meine Führung bewusster und entlastender zu gestalten. Ich fand besonders gut, wie klar sie Dinge auf den Punkt bringt und dabei trotzdem ganz nah an meiner konkreten Situation bleibt.
Anonym
Partnerin, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
In einer Phase akuter beruflicher Belastung habe ich erneut das Coaching mit Frau Tönsmann in Anspruch genommen, nach einer bereits sehr erfolgreichen Zusammenarbeit auf meinem Weg zur Partnerschaft. In den Gesprächen schätze ich besonders die ruhige und klare Art, mit der sie Fragen stellt und zum Nachdenken anregt. Ihre Fähigkeit, Gedankenmuster wertfrei zu hinterfragen, hat mir geholfen, neue Perspektiven einzunehmen. Sehr hilfreich war für mich auch, wie sie die teils überhöhten Ansprüche, die ich an mich selbst – und andere an mich – stellte, gemeinsam mit mir sichtbar gemacht hat. Das Coaching hat mir geholfen, besser zu delegieren, klarer meine Grenzen zu setzen und achtsamer mit meinen Ressourcen umzugehen. Aufgrund der nachhaltigen Wirkung setze ich das Coaching bis heute fort. Das Coaching ist getragen von gegenseitigem Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung.
Anonym
Abteilungsleiter Controlling, Finanzdienstleistungsbranche
In meiner Position ist es entscheidend, souverän und überzeugend aufzutreten, gerade in schwierigen Gesprächssituationen oder bei Präsentationen im Top-Management. Im Coaching mit Melanie Tönsmann habe ich an meiner Außenwirkung gearbeitet und ein Gefühl dafür bekommen, wie ich auf andere wirke. Besonders geholfen hat mir das ehrliche Feedback und die gezielten Fragen, die wirklich zum Nachdenken anregen. Ich gehe heute bewusster in Gespräche und trete klarer auf, ohne mich verstellen zu müssen. Das Coaching war für mich persönlich und beruflich ein echter Gewinn.

Jens Eckhardt
Sachgebietsleiter Stadtvermessungsamt Frankfurt
In meiner Organisation wurde ein abteilungsweites Change-Projekt durchgeführt. Die damit verbundenen Veränderungen wie Teamfindung und –entwicklung, aber auch die zunehmende Aufgabenvielfalt stellten mich vor große Herausforderungen. Besonders hat mir gefallen, dass mir das Coaching die Möglichkeit eröffnete, mein Tun und Handeln als Führungskraft zusammen mit Frau Tönsmann von außen zu beleuchten. Konkret habe ich meine Selbstmanagement optimiert, wodurch ich mich besser auf Führungs-Themen fokussieren kann. Der Coaching-Stil von Frau Tönsmann ist angenehm-konstruktiv und zielführend. Die Beratung findet auf Augenhöhe statt. Ich empfehle das Coaching mit Frau Tönsmann auf jeden Fall jedem, der seine berufliche Arbeitssituation verbessern möchte.
Ausilia Zonca
Teamleiterin Production, Vitronic GmbH
Als Teamleiterin war ich dauerhaft überlastet, ohne es zunächst zu erkennen – bis mir im Coaching mit Melanie Tönsmann klar wurde, wie sehr ich bereits ins Burnout gerutscht war. Durch ihre einfühlsame, intuitive Begleitung konnte ich meine Sichtweise und mein Verhalten nachhaltig verändern. Melanie Tönsmann zeigte mir auf, wie ich die Perspektive ändere, die Opferrolle verlassen kann und nicht alles auf mich persönlich beziehe. Auch das Wort „Nein“ zu etablieren und auf mein Eigenwohl zu achten gehörte dazu. Melanie Tönsmann verbindet Fachwissen mit Feingefühl und begegnet ihren Klienten mit Vertrauen, für mich war das Coaching eine tiefgreifende und sehr hilfreiche Erfahrung.

Willkommen

Ich bin

Melanie Tönsmann

Seit 2014 bin ich als selbständiger Coach in Frankfurt am Main tätig, mit einem Schwerpunkt auf Führungskräfte und Menschen, die berufliche und persönliche Veränderungen anstreben. Als Diplom-Psychologin und ehemalige Führungskraft im Human Resources eines internationalen Konzerns kenne ich die Herausforderungen der "Sandwich-Position" genau – zwischen den Erwartungen des Teams, der Vorgesetzten und den eigenen Ansprüchen. Meine Klienten profitieren nicht nur von meinen praktischen Erfahrungen, sondern auch von meinem fundierten psychologischen Know-how, das ich gezielt im Coaching anwende.
Melanie Tönsmann – Diplom-Psychologin und Coach in Frankfurt

Mein Coachingprozess für Führungskräfte, Karriere und Persönlichkeitsentwicklung in Frankfurt am Main ist klar, praxisnah und lösungsorientiert.

In 3 Schritten zur Wirkung

Karrierecoaching für berufliche Neuorientierung in Frankfurt
1

Erstgespräch

Wir lernen uns kennen, klären dein Anliegen und definieren ein realistisches Ziel.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore.
2

Coaching

In maßgeschneiderten Sitzungen arbeiten wir an deinen konkreten Themen – strukturiert, offen und vertraulich.
3

Transfer

Du setzt das Erarbeitete im Alltag um. Ich begleite dich auf Wunsch auch in dieser Phase.

FAQ - Frage und Antwort

Was ist Coaching – und was bringt es mir?
Coaching ist ein strukturiertes, zielgerichtetes Gesprächsformat, das dich dabei unterstützt, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und konkrete Lösungen zu finden. Im Unterschied zur Therapie richtet sich Coaching an gesunde Menschen, die sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln möchten.
Für wen ist Coaching geeignet?
Coaching eignet sich für Führungskräfte, HR-Professionals und Privatpersonen, die sich mit ihren Herausforderungen bewusst auseinandersetzen möchten – sei es im Beruf, in der Führungsrolle oder bei persönlichen Themen wie Selbstvertrauen, Entscheidungsfindung oder Veränderung.
Was ist der Unterschied zwischen Karrierecoaching und Persönlichkeitscoaching?
Im Karrierecoaching geht es vor allem um berufliche Neuorientierung, Bewerbungsstrategien und gezielte Laufbahnplanung.
Im Persönlichkeitscoaching stehen Selbstreflexion, persönliche Entwicklung, emotionale Balance und Themen wie innere Stärke oder Selbstwert im Mittelpunkt.
Wie läuft ein Coaching ab?
Zu Beginn steht ein unverbindliches Kennenlernen, telefonisch oder per Video, bei dem wir schauen, ob die Chemie stimmt und worum es dir geht. Wenn du dich für ein Coaching entscheidest, klären wir dein Anliegen gemeinsam und definieren konkrete Ziele, an denen wir uns im Verlauf orientieren.
Jede Sitzung dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten und findet entweder online oder in Präsenz statt, je nachdem, was für dich am besten passt. Die Dauer und der Umfang des gesamten Coachings richten sich ganz individuell nach deinem Thema und deinem Bedarf.
Inhaltlich arbeiten wir lösungsorientiert, strukturiert und mit psychologischer Tiefe. Je nach Thema kann das bedeuten: Reflektieren, Perspektivwechsel, Klärung innerer Konflikte, Arbeit mit dem Inneren Team oder auch ganz pragmatisch: Entscheidungen vorbereiten, Gesprächsstrategien entwickeln oder neue Handlungsoptionen erarbeiten. Was dich bewegt, steht im Mittelpunkt – ich begleite dich mit Haltung, Klarheit und Herz.

Wie viele Coachingsitzungen brauche ich?
Das ist ganz individuell. Manchmal reichen 2–3 Sitzungen für einen klaren Impuls, bei komplexeren Themen können auch 5–10 Termine sinnvoll sein. Du entscheidest, in welchem Tempo du arbeiten möchtest – ganz ohne langfristige Bindung.
Was kostet Coaching – und wird es übernommen?
Die Kosten variieren je nach Format (Einzelcoaching, Führungskräftetraining etc.). Viele Unternehmen übernehmen die Kosten im Rahmen der Personalentwicklung - bei Karrierecoaching oder Persönlichkeitsentwicklung lohnt es sich, nachzufragen. Mein Honorar ist abhängig davon, ob du das Führungskräftecoaching privat zahlst oder über dein Unternehmen in Anspruch nimmst. Die Preise nenne ich dir gerne im Erstgespräch. Beruflich veranlasste Coachings, etwa für Führungskräfteentwicklung, können in der Regel als Werbungskosten oder Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Eine fachgerechte Rechnung ist dabei Voraussetzung.
Wie kann ich als Führungskraft meine Mitarbeitenden optimal auf ein Coaching vorbereiten?
Sprich offen und wertschätzend über das Coaching-Angebot – als Chance zur Entwicklung, nicht als Kritik. Hilfreich ist es, gemeinsam zu überlegen, welche Themen im Fokus stehen könnten, etwa Führungsrolle, Kommunikation oder persönliche Wirkung. Wichtig: Der Mitarbeitende sollte selbst bereit sein, sich mit sich und seinem Wachstum zu beschäftigen. Alles Weitere klären wir im Erstgespräch.
Wann ist Coaching für meine Mitarbeitenden besonders sinnvoll?
Coaching eignet sich besonders in Phasen der Veränderung, bei neuen Rollen oder Verantwortlichkeiten, bei Unsicherheiten im Führungsverhalten oder zur gezielten Potenzialentwicklung. Auch wenn Konflikte, Stress oder Selbstzweifel auftreten, kann Coaching helfen, Orientierung und Handlungsfähigkeit zurückzugewinnen. Als HR oder Führungskraft leistest du damit einen wichtigen Beitrag zur persönlichen und organisationalen Entwicklung.
Wie läuft die Abstimmung zwischen Coach, HR und Führungskraft ab?
Ich biete zu Beginn ein gemeinsames Abstimmungsgespräch an – auf Wunsch mit HR, Führungskraft und Coachee. Dort klären wir Erwartungen, Zielrichtung und Rahmenbedingungen. Die inhaltliche Verantwortung liegt dann beim Coachee. Vertraulichkeit steht für mich an oberster Stelle: Inhalte aus dem Coaching werden nicht nach außen getragen – es sei denn, der Coachee stimmt einer Rückmeldung ausdrücklich zu.
Ist Coaching vertraulich?
Ja – absolute Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich. Alles, was im Coaching besprochen wird, bleibt zwischen uns. Als Diplom-Psychologin mit systemischer Coaching-Ausbildung arbeite ich auf Grundlage fundierter psychologischer Methoden und orientiere mich an den ethischen Standards führender Coachingverbände.
Was unterscheidet dein Coaching von anderen Angeboten?
Ich verbinde psychologisches Fachwissen mit eigener Führungserfahrung und bringe beides mit echtem Interesse am Menschen zusammen. Bei mir bekommst du kein Coaching von der Stange, sondern einen Raum, in dem du wirklich hinschauen, verstehen und wachsen kannst.
Mein Coaching geht unter die Oberfläche: Wir arbeiten nicht nur an Symptomen, sondern an den dahinterliegenden Mustern, Denkweisen und inneren Antreibern. Du gewinnst dadurch nicht nur Klarheit, sondern auch ein neues Selbstverständnis und ganz konkrete Strategien, wie du dich wirksam und stimmig weiterentwickeln kannst.
Gleichzeitig bleibt mein Coaching immer praxisnah und umsetzungsorientiert: Wir arbeiten mit deinen realen Themen, deinen Fragen, deinen Herausforderungen. Was du mitbringst, bestimmt die Richtung – ich sorge für Struktur, Tiefe und Wirkung.
Wie buche ich ein Coaching oder ein Vorgespräch?
Am besten schreibst du mir über das Kontaktformular oder per E-Mail. Ich melde mich kurzfristig zurück und wir vereinbaren ein unverbindliches Erstgespräch. So finden wir gemeinsam heraus, ob und wie ich dich am besten unterstützen kann.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Coaching für Führungskräfte, Karriere und Persönlichkeitsentwicklung, in Frankfurt am Main, dich nach vorn bringt.

Bist du bereit, deine Führung auf das nächste Level zu heben?

Melanie Tönsmann
Coaching. Training. Beratung