Management Diagnostik Frankfurt am Main

Management-Diagnostik und Assessment Center für fundierte Personalentscheidungen

Mit treffsicherer Eignungsdiagnostik unterstütze ich dich dabei, Führungskompetenzen und Potenziale präzise einzuschätzen – von Development-Centern für Nachwuchsführungskräfte bis hin zu Executive Assessments für Top-Manager.
Meine Leistungen im Überblick:
Maßgeschneiderte Assessment Center für fundierte und sichere Personalentscheidungen
Präzise Potenzialanalysen zur Identifikation von Stärken und Entwicklungsfeldern
Gezielte Entwicklungsimpulse für nachhaltigen Erfolg in Führungsrollen
Diagnostik, die individuell auf deine Unternehmensziele und Unternehmenskultur abgestimmt ist
Von der Konzeption bis zur Nachbereitung begleite ich dich durch den gesamten Prozess – mit praxisnahen Ergebnissen, die echten Mehrwert schaffen. So triffst du
Personalentscheidungen mit Klarheit und Vertrauen und legst die Basis für eine erfolgreiche Führungskräfteentwicklung.

So läuft der Prozess ab – Schritt für Schritt

1. Zielklärung & Anforderungsanalyse

Im ersten Schritt klären wir gemeinsam, worauf es in der Zielposition wirklich ankommt: fachlich, persönlich und im Hinblick auf die Führungskultur deines Unternehmens. Dabei fließen auch strategische Ziele und bestehende Kompetenzmodelle mit ein.
Eignungsdiagnostik zur Potenzialanalyse mit strukturierter Methodik

2. Individuelle Konzeption des Verfahrens

Auf dieser Basis entwickle ich ein passgenaues diagnostisches Design: wissenschaftlich fundiert, praxisnah und exakt auf deine Zielgruppe zugeschnitten. Ob Einzel-Assessment, Development Center oder Potenzialanalyse, alles wird individuell aufgebaut.

3. Auswahl geeigneter Methoden

Je nach Fragestellung kommen bewährte Tools zum Einsatz: strukturierte Interviews, Management-Fallstudien, Rollenspiele, Gruppensimulationen, Persönlichkeitsverfahren oder kognitive Tests – valide, differenziert und kombinierbar.
Teilnehmender bei Management-Diagnostik im Einzel-Assessment Gespräch

4. Organisation & Vorbereitung

Ich entwickle einen passgenauen Zeitplan für den Assessment-Tag, erstelle strukturierte Beobachtungsbögen abgestimmt auf die definierten Kompetenzprofile und übernehme (wenn gewünscht) auch die Schulung der internen Beobachtenden. Dabei vermittle ich praxisnah, worauf bei der Beobachtung und Bewertung zu achten ist, damit alle Beteiligten Sicherheit im Verfahren gewinnen und ein gemeinsames Verständnis der Anforderungen entsteht.

5. Durchführung des Verfahrens

Die Durchführung erfolgt professionell, wertschätzend und transparent – ob virtuell oder vor Ort. Ich moderiere durch den Tag, stelle eine objektive Beobachtung sicher und sorge für eine angenehme Atmosphäre für alle Beteiligten.
Melanie Tönsmann bei der Durchführung eines Executive Assessments

6. Auswertung & Ergebnisbericht

Die Ergebnisse werden differenziert ausgewertet und in einem aussagekräftigen Bericht zusammengefasst – mit klarer Einschätzung, individuellen Stärken- und Entwicklungsprofilen sowie konkreten Empfehlungen für Auswahl oder Entwicklung.

7. Rückmeldung & Entwicklungsgespräch

Ich übernehme die persönliche Rückmeldung an Teilnehmende und Führungskräfte. Dabei stehen Wertschätzung, Transparenz und Entwicklungsperspektiven im Mittelpunkt – auf Wunsch auch im Rahmen eines begleiteten Follow-up-Prozesses.

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Coaching für Führungskräfte, Karriere und Persönlichkeitsentwicklung, in Frankfurt am Main, dich nach vorn bringt.

Bist du bereit, deine Führung auf das nächste Level zu heben?

Melanie Tönsmann
Coaching. Training. Beratung